top of page
Suche

Schäferhundeverein erzielt gut Zuchterfolge: Physiotherpaie für Vierbeiner

  • Autorenbild: Caro Lindelin
    Caro Lindelin
  • 11. Okt. 2022
  • 2 Min. Lesezeit

Weiden in der Oberpfalz 20.01.2016 - 02:10 Uhr

Hunde wollen verwöhnt werden. Gleich sechs Seminare über Physiotherapie für den besten Freund des Menschen bot der Schäferhundeverein an. Daneben verzeichnete der Verein auch zahlreiche Zucht- und Prüfungserfolge.


Vorsitzende Silvia Kromp erinnerte in der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Weiden des Vereins für Deutsche Schäferhunde auch an die Bullterrierschau mit über 100 Teilnehmern. Ortsgruppenprüfungen und eine Fährtenhundeprüfung waren weitere sportliche Ereignisse. Gut angekommen sei das Konzert von Liedermacher Hubert Treml im Sommer.


Jugendwartin hört auf

Der Dank der Vorsitzenden galt ihren Vorstandsmitgliedern, dem wechselnden Hüttenteam und ihrem Mann Alfred für die Anlagenbetreuung. Das Gelände dient auch als Trainingsplatz für die Zollhunde. Erwin Pirthauer hielt vier Helferschulungen ab. Agility-Betreuerin und Jugendwartin Marianne Müller erhielt ein Präsent. Sie musste ihre Tätigkeit aus beruflichen Gründen beenden. Dem verlässlichen Arbeiter von der "Denkstatt" galt großes Lob für die Unterstützung bei der Geländepflege, jetzt übernimmt Gerhard Stefan das Amt.

Zuchtwart Josef Skopek nahm zwei erfolgreiche Zuchten von Larissa Pakhomova vom Zwinger von Langerus sowie von Raimund und Edeltraud Höchtl vom Zwinger vom Mount Cook ab. Sie erhielten Zuchtpokale. Skopek lobte als Ausbildungswart die Leistungsbereitschaft und das faire Verhalten bei den verschiedenen Hundeprüfungen.


Herbert Tischler lobte als Vorsitzender des Stadtverbandes für Leibesübungen die sportlichen Erfolge. Als nächste Termine stehen die Helferschulungen der Landesgruppe am 23. Januar und am 27. Februar auf dem Programm. Der Stadtverband für Leibesübungen wird wie jedes Jahr seine Monatsversammlung in Spitalöd abhalten: heuer am 21. Juni.

Stefan Scheffler und sein Schäferhund "Elektra" sahnten zwei Pokale ab: für die beste Leistung im Hundesport und als erfolgreicher Hundeführer. Für Leistung, Ausdauer und Zuverlässigkeit ging der Agility-Pokal an Carolin Rademacher und ihren Vierbeiner.


Die Neuwahlen brachten keine großen Veränderungen: Vorsitzende bleibt Silvia Kromp, stellvertretende Vorsitzende und Schriftwartin Gabriele Kozanli, Zucht- und Ausbildungswart Josef Skopek, Stellvertretender Ausbildungswart Andreas Kreis, Kassenwart Erwin Stich. Kassenprüfer Marianne und Astrid Müller sowie als Ersatz Lisa Zenger. Beisitzer: Karlheinz Schieder und Erwin Pirthauer. Delegierte zur Landesversammlung: Josef Skopek, Andreas Kreis, Stefan Scheffler.


Die Geehrten








Ein wichtiger Programmpunkt war die Ehrung langjähriger Mitglieder mit Urkunden und Präsenten. Für 50 Jahre Zugehörigkeit ausgezeichnet wurde Ehrenmitglied Lisa Zenger. 40 Jahre: Dorli Schieder. 35 Jahre: Karl List. 30 Jahre: Dr. Herbert Koller, Manfred Rauch, Manfred Schröter. 20 Jahre: Julia Baier, Christine Koller, Marianne Müller, Hermine Müller, Marion Neubauer. 15 Jahre: Martin Kreis, Frank Kreutzer, Alfred und Silvia Kromp, Doris Neubauer, Siegfried Pöll, Claudia Reiss und Monika Skopek. 10 Jahre: Stefan Bunke. (rdo)


Quelle:



 
 
 

Yorumlar


TRAININGSZEITEN

Mittwoch:

Unterordnung 15 - 18 UHR

Samstag:

Unterordnung 16 - 18 UHR

Sonntag:

Agility 14 - 16 Uhr

nach Vereinbarung:

Fährtendienst

ADRESSE

Zur Spitalöd 5
92637 Weiden Frauenricht

 

KONTAKT

E-Mail: schaeferhunde.og-weiden@gmx.de

Telefon: 0961 - 250 99

Weitere Termine und Trainingszeiten unter "Angebot & Training"
bottom of page